Warenverkehrsbescheinigung

Der präferenzieller Ursprung ist die wirtschaftliche Staatszugehörigkeit von gehandelten Waren. (Im welchen Land erfolgte die Herstellung bzw. Bearbeitung.)

Der Warenursprung bildet eine Grundlage für die Gewährung von Zollbegünstigungen bzw. Zollbefreiungen im Handel zwischen bestimmten Ländern und ist erforderlich, um Zölle, Abgaben und sonstige zollrechtlichen Beschränkungen zu ermitteln.

Quelle:  wko.at  und Ursprungserklärung

Der Importstaat verlangt eine Bestätigung über den Warenursprung:

  1. Bei den wichtigsten europäischen Vertragspartnerstaaten ist die Abgabe der Ursprungserklärung auf der Rechnung bis zu einem Warenwert der Ursprungswaren von € 6.000,- möglich. (-> Informationen und Beispiele)
  2. Präferenznachweise wie die Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1, EUR-MED und A.TR werden
    • vom Ausführer (Exporteur) erstellt
    • benötigen grundsätzlich eine zollamtliche Bestätigung um Gültigkeit zu erlangen (gemeinsam mit Ausfuhranmeldung)
    • können für Ursprungswaren (=Ursprungserzeugnisse) unabhängig vom Warenwert ausgestellt werden
    • Das EUR.1 bzw. EUR-MED sind Original-Formulare nach vorgeschriebenem Muster. Sie sind im Formularhandel erhältlich.

Das Formular besteht aus drei Blättern:

  • Blatt 1 ist für die Zollbehörde des Bestimmungslandes bestimmt
  • Blatt 2 (der Antrag) verbleibt bei der ausstellenden Zollstelle
  • Blatt 3 verbleibt beim Exporteur
Muster einer Warenverkehrsbescheinigung
Warenverkehrsbescheinigung mit Ausfüllhilfe

Weitere Informationen siehe Präferenzieller Ursprung

Nichtpräferenzielle Ursprungszeugnisse - WKO.at

Ursprungszeugnis mit Ausfüllhilfe
Muster eines Ursprungszeugnisses

Mehr Informationen zu Präferenznachweisen siehe Homepage der Wirtschaftskammer Österreich oder unter Ursprung und Präferenzen auf der BMF-Seite.

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.