Fremdsprachenservice

Ausländische Übungsfirmen

Sie haben von der ACT Website aus direkten Zugang zur Datenbank von PEN Worldwide (internationaler Übungsfirmendachverband), wo Sie nach verschiedenen Kriterien eine ausländische Übungsfirmen suchen und finden können. Im Bereich Übungsfirmen > International erfahren Sie wie:

Unterstützung finden Sie auch auf der Seite hop and shop: kurze und knackige Informationen zum Handel mit bestimmten Ländern.

Viel Erfolg bei Ihren Geschäften mit ausländischen Übungsfirmen, wir freuen uns über Ihre Berichte!

Eine Frau präsentiert vor drei Personen in einem Besprechungsraum zum Thema Fremdsprachenservice.

Übungsfirma und Fremdsprachen

Der Bezug zur Übungsfirma wird durch den/die Fremdsprachenlehrer/in hergestellt, auch wenn er/sie nicht direkt in der Übungsfirma mitarbeitet. Der Bezug kann in Absprache mit dem/der Übungsfirmenleiter/in erfolgen oder ist unabhängig von der aktuellen Arbeit in der Übungsfirma. Es werden die Aufgaben auf die Übungsfirma bezogen: z. B. Bewerbungsschreiben für eine Abteilung der Übungsfirma, Angebote für Produkte, mit denen die Übungsfirma handelt, ….

Ein Mosaik aus verschiedenen Nationalflaggen, die in einem bunten Muster angeordnet sind.

Richtlinien für den Fremdsprachenunterricht in Bezug zur Übungsfirma

  • Jede Aktivität muss handlungsorientiert sein und einen klaren situativen Rahmen haben.
  • Sprache darf NICHT Selbstzweck sein, sondern WERKZEUG, um zu kommunizieren. Nur ein sehr geringer Teil aller grammatikalischen Strukturen werden in der Praxis auch wirklich verwendet.
  • Das Wesentliche ist nicht eine fehlerfreie Kommunikation, sondern ein Transportieren der Botschaft (z. B. ist ein Geschäftsbrief, der an die falsche Adresse geschickt wird, in der Praxis unbrauchbar und daher negativ zu beurteilen).
  • Interkulturelle Fehler sind schwere Fehler, da sie – im Gegensatz zu Rechtschreib- oder Grammatikfehlern die Kommunikation schwerwiegend beeinträchtigen – und schlimmstenfalls auch zur Beendigung der Geschäftsbeziehung führen können. Daher ist die Zusammenarbeit mit Übungsfirmen aus anderen Ländern besonders wichtig.
  • Übersetzen ist weder im Lehrplan vorgesehen, noch in der Praxis üblich und kann daher nicht Gegenstand einer Überprüfung sein.
  • In der Praxis übliche Hilfsmittel wie Wörterbücher und Phrasensammlungen sind nicht nur zuzulassen, sondern ausdrücklich zu verwenden
  • Alle 5 Fertigkeiten – Leseverständnis, Hörverständnis, monologisches und dialogisches Sprechen sowie schriftliche Textproduktion – sind als gleichwertig anzusehen und in gleichem Maße zu trainieren.

Kontakt

ACT Fremdsprachenservice
Mag. Manuela Schmid
c/o ACT Die Servicestelle österreichischer Übungsfirmen
A-1010 Wien, Seilerstätte 5/8
Telefon: +43 670 652 6360
E-Mail: manuela.schmid@act.at

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.