Bewerbungen per Video

Warum eine Videobewerbung?

In einer Videobewerbung können Sie nicht nur Ihre Qualifikationen präsentieren, sondern auch Persönlichkeit, Motivation und Kommunikationsstärke zeigenen. Das sind entscheidende Faktoren in vielen Branchen.

Auswertung von Videobewerbungen in der Übungsfirma

Damit die Beurteilung von Videobewerbungen objektiv und nachvollziehbar bleibt, empfiehlt es sich, klare Kriterien und ein Bewertungssystem zu verwenden.

Schritt 1: Bewertungsbogen erstellen

Erstellen Sie einen standardisierten Bewertungsbogen, den alle Teammitglieder verwenden. So kann jede Videobewerbung nach denselben Kriterien beurteilt werden.

Schritt 2: Auswertung im Team

– Bewerten mehrere Personen das Video, können Durchschnittswerte gebildet werden
– Diskutieren Sie im Team, ob es unterschiedliche Eindrücke gibt
– Notieren Sie bei jeder Bewertung kurze Kommentare, um Feedback geben zu können.

Schritt 3: Feedback geben

Geben Sie den Bewerber/innen ein kurzes schriftliches oder mündliches Feedback.

– Was hat gut gefallen?
– Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
– Was hat den Ausschlag für eine Entscheidung gegeben?

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.