Wie sieht guter Kundenservice in einer Übungsfirma aus

Montagmorgen, 9:00 Uhr.

Die erste E-Mail landet im Posteingang:„Wo bleibt meine Lieferung?“

Jetzt zählt, was Sie im Kundenservice gelernt haben:
ruhig bleiben, freundlich reagieren und eine Lösung anbieten.


Guter Kundenservice ist kein Zufall – sondern Übungssache.

Frau mit blonden Haaren sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Computer mit einer E-Mail-Anwendung.
Grafik, die den Prozessablauf einer Kundenanfrage mit verschiedenen Phasen darstellt.

Schnelle Reaktionszeit

Kunden schätzen es, wenn Anfragen und Probleme schnell bearbeitet werden. Auch wenn Übungsfirmen nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben, bemühen Sie sich so schnell als möglich zu antworten. Eine schnelle Reaktionszeit zeigt, dass Kunden wertgeschätzt und ernst genommen werden.

Kundenreklamation in der Übungsfirma

🟠 Ausgangssituation (Vorher):

Ihre Übungsfirma erhält eine E-Mail von einem unzufriedenen Kunden:

„Sehr geehrtes Team,
ich warte seit über einem Monat auf meine Bestellung. Leider habe ich keine Versandbestätigung erhalten. Bitte teilen Sie mir mit, wann ich mit der Lieferung rechnen kann.“

Reaktion der Mitarbeiterin (vor der Schulung):

Antwort erst eine Woche später knapp mit:

Ihre Bestellung ist in Arbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Folge: Der Kunde ist verärgert über die lange Wartezeit und die knappe Antwort – und meldet sich nie wieder.

Nachher: Gleiche Situation – besser gelöst

Nach einer Schulung zum Thema Kundenservice sieht die Reaktion diesmal anders aus:

Sehr geehrter Herr Wagner,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir entschuldigen uns für die Verzögerung und verstehen Ihre Verärgerung. Ihre Bestellung wurde am 12.10. versendet und sollte spätestens am 15.10. bei Ihnen eintreffen.

Als kleines Dankeschön für Ihre Geduld erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Kundenservice

Folge: Der Kunde bedankt sich für die freundliche Rückmeldung und bestellt zwei Wochen später erneut.

✅ Guter Kundenservice heißt, schnell, freundlich und lösungsorientiert zu handeln. Die Wortwahl, die Reaktionszeit und eine wertschätzende Haltung machen einen großen Unterschied – auch in der Übungsfirma.

Vorher-Nachher Darstellung einer schriftlichen Kommunikation mit zwei Abschnitten.
Checkliste mit Punkten für professionellen Kundenservice in einer Übungsfirma.
Ein Zettel mit Tipps zur Teamarbeit, der Fragen zur Verbesserung stellt.
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.