Kreislaufwirtschaft – wie nachhaltiges Wirtschaften funktioniert

Produkte und Materialien sollen so lange wie möglich verwendet werden. Man versucht, Abfall zu vermeiden und Dinge wiederzuverwenden oder zu recyceln.
Für Übungsfirmen bedeutet das, dass die eigenen Produkte und die auch die Arbeit der Übungsfrima nach ihrer Nachhaltigkeit beurteilt, mögliche Recycling-Technologien überlegt und Nachhaltigkeitsberichte erstellt werden können.

Kreislaufwirtschaft
Diagramm, das den Prozess des linearen Wirtschaftens mit Rohstoffen, Produktion, Nutzung und Entsorgung darstellt.
Diagramm zum zirkulären Wirtschaften mit Rohstoffen, Nutzung, Wiederverwendung und Entsorgung.

Produkte nach Nachhaltigkeit bewerten

Nicht jedes Produkt ist gut für die Umwelt. Manche bestehen aus Plastik, kommen von weit her oder wurden unter unfairen Bedingungen hergestellt.

Worauf Sie in der Übungsfirma achten sollten:
– Ist das Material unserer Produkte umweltfreundlich?
– Gibt es ein Nachhaltigkeitssiegel?
– Kann man das Produkt recyceln oder lange verwenden?

Mit der Checkliste können Sie selbst erkennen, wie nachhaltig Ihre Produkt wirklich sind und gute Entscheidungen treffen.

Illustration von verschiedenen Verpackungsarten: Papiertüte, Glasflasche und Kunststoffbehälter mit einer nachdenklichen Person.

Verpackung & Inhalt – Was ist nachhaltiger?

1 / 12

📦 Online-Bestellung

Welcher Versand ist nachhaltiger?

2 / 12

🍎Apfelsaft

Was ist nachhaltiger?

3 / 12

🥫 Tomaten im Supermarkt

Was ist nachhaltiger?

4 / 12

🍫 Schokolade

Welche Verpackung ist besser für die Umwelt?

5 / 12

🧼  Seife

Was ist nachhaltiger?

6 / 12

🥡 Mittagessen to go

Welche Verpackung ist nachhaltiger?

7 / 12

🥕 Karotten im Supermarkt

Welche Variante ist umweltfreundlicher?

8 / 12

📮Versandverpackung

Was ist die bessere Wahl?

9 / 12

🧃Schuljause – was ist nachhaltiger verpackt?

Sie nehmen Essen mit. Was ist besser?

10 / 12

 Kaffee

Welcher Kaffee ist nachhaltiger?

11 / 12

🎁 Geschenkverpackung

Sie wollen etwas verschenken. Welche Verpackung ist nachhaltig?

12 / 12

🥤 Wasserflasche

Welche Verpackung ist nachhaltiger?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 0%

0%

Nachhaltigkeitsberichte verstehen

Ein Nachhaltigkeitsbericht zeigt, was ein Unternehmen für die Umwelt, die Gesellschaft und faire Arbeitsbedingungen tut.

Er beantwortet zum Beispiel Fragen wie
– Wie viel Energie wurde verbraucht?
– Wie geht das Unternehmen mit Abfall um?
– Werden die Mitarbeiter/innen fair behandelt?

Der Bericht macht sichtbar, wie nachhaltig ein Unternehmen wirklich ist. Er hilft dabei, bessere Entscheidungen zu treffen.

Ein Nachhaltigkeitsbericht für eine Übungsfirma muss nicht kompliziert oder lang sein. Er soll zeigen, wie nachhaltig die Übungsfirma denkt und handelt, bezogen auf die drei Bereiche Ökologie, Soziales und Wirtschaft.

Grafik mit verschiedenen Themen des Nachhaltigkeitsberichts, einschließlich ökologischer Maßnahmen und sozialer Verantwortung.