Home » Service » Übungs.Welt » Arbeitsvertrag/Dienstzettel ausstellen Arbeitsvertrag/Dienstzettel ausstellen Arbeitsvertrag & Dienstzettel 1 / 10 Wie lange hat der Arbeitgeber Zeit, den Dienstzettel auszuhändigen? Innerhalb von 3 Monaten nach Arbeitsbeginn Innerhalb von 6 Monaten nach Arbeitsbeginn Innerhalb von 2 Wochen nach Arbeitsbeginn Innerhalb eines Monats nach Arbeitsbeginn 2 / 10 Welche der folgenden Punkte sind übliche Inhalte eines schriftlichen Arbeitsvertrags in Österreich? (Mehrere Antworten möglich) Arbeitszeit und Pausenregelungen Dauer des Arbeitsverhältnisses (befristet/unbefristet) Entgelt und Zahlungsweise Persönliche Vorlieben des Arbeitnehmers Anzahl der Urlaubstage des Betriebsrats Entgelt und Zahlungsweise 3 / 10 Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?(Mehrere Antworten möglich) Ein schriftlicher Arbeitsvertrag ist nicht zwingend vorgeschrieben Der Dienstzettel ist eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Arbeitsbedingungen Der Dienstzettel ersetzt immer den Kollektivvertrag Der Dienstzettel muss auch dann ausgestellt werden, wenn ein schriftlicher Arbeitsvertrag besteht Die Verpflichtung zur Ausstellung eines Dienstzettels ergibt sich aus dem Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) 4 / 10 Welche Inhalte müssen im Dienstzettel laut österreichischem Arbeitsrecht enthalten sein?(Mehrere Antworten möglich) Kündigungsfristen Arbeitsort Berufsbezeichnung aus dem Firmenbuch Beginn des Arbeitsverhältnisses Sozialversicherungsnummer Höhe und Fälligkeit des Entgelts 5 / 10 Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen einem Arbeitsvertrag und einem Dienstzettel? Der Dienstzettel ist immer mündlich Der Arbeitsvertrag begründet das Arbeitsverhältnis, der Dienstzettel dokumentiert es nur schriftlich Der Dienstzettel wird nur in der Schule verwendet Es gibt keinen wesentlichen Unterschied 6 / 10 Wer ist verpflichtet, den Dienstzettel auszuhändigen? Der Betriebsrat Der Arbeitnehmer Die Sozialversicherung Der Arbeitgeber 7 / 10 Wann muss kein Dienstzettel ausgestellt werden? Wenn das Arbeitsverhältnis nur einen Tag dauert Wenn bereits ein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt Wenn der Arbeitgeber es „nicht so genau nimmt“ Immer – der Dienstzettel ist in jedem Fall verpflichtend 8 / 10 Was ist verpflichtend, wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag ausgestellt wird? Nur eine mündliche Vereinbarung ist notwendig Es ist gar nichts verpflichtend Ein Dienstzettel muss ausgestellt werden Eine betriebsinterne Vereinbarung genügt 9 / 10 Welche Angaben können freiwillig im Dienstzettel stehen, sind aber nicht gesetzlich vorgeschrieben? (Mehrere Antworten möglich) Beginn des Arbeitsverhältnisses Arbeitsort Regelungen zu Überstundenvergütung Genaue Beschreibung der Aufgaben Entgelt 10 / 10 Kann ein Arbeitsverhältnis auch ohne schriftlichen Vertrag gültig sein? Nur bei Arbeitsverhältnissen unter 1 Monat Nein, ein schriftlicher Vertrag ist immer Pflicht Nur bei Arbeitsverhältnissen unter 1 Monat Ja, auch ein mündlicher Vertrag ist gültig, aber der Dienstzettel muss ausgehändigt werden Dein Ergebnis istDie durchschnittliche Punktzahl beträgt 0% 0% Quiz erneut starten Future Skills