Betriebsratswahlen organisieren

TreffSicher – Finden Sie die richtige Antwort

Eine Gruppe von Menschen in formeller Kleidung sitzt um einen Tisch in einem Besprechungsraum.

Grundlegendes zum Betriebsrat

1 / 10

Was ist das Ziel einer Betriebsvereinbarung?

2 / 10

Ab wie vielen Mitarbeitern kann ein Betriebsrat in Österreich gewählt werden?

3 / 10

Welche Informationspflicht hat die Unternehmensleitung gegenüber dem Betriebsrat?

4 / 10

Was ist die Hauptaufgabe des Wahlvorstands bei der Betriebsratswahl?

5 / 10

Wie viele Personen sollten mindestens im Wahlvorstand vertreten sein?

6 / 10

Wie lange beträgt die Amtszeit eines Betriebsrats in Österreich?

7 / 10

In welcher Situation kann der Betriebsrat Einspruch erheben?

8 / 10

Wer darf für die Betriebsratswahl kandidieren?

9 / 10

Welches Recht hat der Betriebsrat bei Einstellungen?

10 / 10

Welche Aufgabe hat der Betriebsrat?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 77%

0%

FaktCheck – Was stimmt, was nicht?

Gruppe von Personen in einem Konferenzraum während einer Besprechung mit Diagrammen und Notizen an der Wand.

Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Entscheiden Sie, ob Richtig oder Falsch

1 / 10

Der Betriebsrat darf eigenständig Entscheidungen über die Vergütung aller Mitarbeiter treffen, ohne die Zustimmung der Unternehmensleitung.

2 / 10

Der Betriebsrat kann Vorschläge zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz einbringen, hat jedoch kein Mitspracherecht bei der Umsetzung.

3 / 10

Der Betriebsrat kann eigenständig neue Arbeitszeitregelungen ohne Zustimmung der Geschäftsführung einführen.

4 / 10

Der Betriebsrat kann keine Betriebsvereinbarungen zu verhandeln, die Arbeitsbedingungen wie Arbeitszeitmodelle und Urlaubsregelungen festlegen.

5 / 10

Der Betriebsrat darf Arbeitnehmern bei Problemen mit der Unternehmensleitung rechtliche Unterstützung anbieten.

6 / 10

Der Betriebsrat hat das Recht, bei Kündigungen von Arbeitnehmern informiert zu werden und kann in manchen Fällen Einspruch einlegen.

7 / 10

Der Betriebsrat entscheidet alleine darüber, welche Mitarbeiter im Unternehmen eingestellt werden.

8 / 10

Der Betriebsrat kann von der Unternehmensleitung verlangen, über geplante Umstrukturierungen informiert zu werden, wenn die Arbeitnehmer betroffen sind.

9 / 10

Der Betriebsrat hat das Recht, bei Konflikten zwischen Mitarbeitern zu vermitteln und Lösungen anzubieten.

10 / 10

Der Betriebsrat ist dafür verantwortlich, dass die Unternehmensleitung alle gesetzlichen Vorgaben, wie den Arbeitsschutz und den Kollektivvertrag, einhält.

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 80%

0%

FolgeFinder – Die richtige Reihenfolge entdeckenKreuzen Sie den Weg zur Lösung

DragIt! – Ziehen Sie Ihr Wissen

Matchen Sie Ihr Wissen