Wie sieht guter Kundenservice in einer Übungsfirma aus

Frau mit Headset, die am Telefon spricht und auf einen Computerbildschirm schaut.

Richtig oder Falsch? Kundenservice in der Übungsfirma

1 / 10

Kundenservice heißt: Immer dem Kunden recht geben.

2 / 10

Freundlichkeit allein reicht – Fachwissen ist im Kundenservice nicht so wichtig.

3 / 10

Es reicht, wenn man dem Kunden irgendwann antwortet – Hauptsache, man meldet sich.

4 / 10

In einer Übungsfirma ist professioneller Kundenservice nicht so wichtig – es geht ja nur um Übung.

5 / 10

Eine kleine Entschuldigung kann helfen, schwierige Situationen zu entspannen.

6 / 10

Ein freundlicher Ton kann auch per E-Mail spürbar sein.

7 / 10

Wenn man einen Fehler gemacht hat, sollte man diesen besser nicht zugeben.

8 / 10

Manchmal ist es besser, dem Kunden keine Informationen zu geben, um Diskussionen zu vermeiden.

9 / 10

Kundenservice betrifft alle Abteilungen einer Übungsfirma – nicht nur den Verkauf.

10 / 10

Ein Standardtext reicht für jede Antwort – dann geht es schneller.

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 93%

0%

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.