Außenprüfung des Finanzamts in der Übungsfirma der HAK Ried

Praxisnahes Lernen begeistert Schüler·innen

Ried im Innkreis – Eine außergewöhnliche Unterrichtserfahrung erlebten die Schüler·innen der 4. Klasse HAK Ried· Ihre Übungsfirma Office.Net GmbH wurde einer realitätsnahen Außenprüfung durch das Finanzamt Ried unterzogen.

Am 27. Mai 2025 war es so weit· Zwei Prüfer·innen des Rieder Finanzamts, Monika Endl und Fabian Mayr, eröffneten die Außenprüfung. Wie im echten Wirtschaftsleben wurden Buchhaltungsdaten eingelesen, Geschäftsfälle überprüft und Auffälligkeiten analysiert. Die Schüler·innen präsentierten ihr Unternehmen, das mit Bürobedarf handelt und internationale Geschäftskontakte pflegt, und stellten sämtliche Unterlagen – von Bestellungen über Rechnungen bis zu Zahlungsnachweisen – bereit.

Ein Prüfungsauftrag Dokument mit Datum und Unterschrift auf einem Tisch.
Offizieller Prüfungsauftrag
Ein Raum mit mehreren Computern, in dem eine Schulung stattfindet, mit Teilnehmern und einem Referenten.
Erster Input zum Prüfungsablauf

Begleitet wurde die Prüfung durch spannende Fachinputs· Arthur Winnerroither, Fachdienststellenleiter, erklärte den Stellenwert von Außenprüfungen, rechtliche Grundlagen sowie mögliche Konsequenzen. Besonders eindrucksvoll war für die Schüler·innen die Präsentation einer Kalkulation zum Bierein- und -verkauf, die einen lebendigen Einblick in die Prüfungspraxis bot.

Nach vier Unterrichtseinheiten endete die Simulation mit einer Schlussbesprechung und der Unterzeichnung der Niederschrift. Im Nachgang erhielten die Schüler·innen sogar einen Prüfbericht samt Abgabenbescheid – ganz wie im echten Wirtschaftsleben.

Drei Personen stehen in einem Schulungsraum, während andere an Computern arbeiten.
Prüfer beim Prüfen

Professorin Gsottbauer, Leiterin der Übungsfirma, zeigte sich begeistert· „Unsere Schüler·innen bekamen durch die praxisnahe Außenprüfung und die ergänzenden Erklärungen einen sehr guten Einblick in die Aufgaben und Abläufe des realen Arbeitslebens.“

Ein Artikel über diese Außenprüfung wurde auf der internen Seite der Finanzämter Österreichs veröffentlicht. Das positive Feedback seitens der anderen Finanzämter war enorm (eine Dienststelle möchte das Grobkonzept übernehmen) und sogar von der Bundesfinanzakademie kam eine Rückmeldung.

Damit hat die HAK Ried ihren Schüler·innen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft ermöglicht.

Drei Schülerinnen schauen gemeinsam auf ein Dokument und einen Computerbildschirm in einem Klassenraum.
Gesetzliche Grundlagen werden analysiert