Wiener Internationale Übungsfirmenmesse 2026

Informationen für Aussteller·innen

Kosten

Messeteilnahmegebühr: € 690,00 (brutto)

In den Kosten inkludiert sind Standmiete, Standausstattung (Tische und Sessel), WLAN, Strom, Versicherung und Abfallentsorgung

Plakat für die Wiener Internationale Übungsfirmenmesse 2026 mit Datum und Uhrzeit.

Gelbe Messestände in einer Halle mit hohen Decken und Kronleuchtern.

Aufbau & Abbau

Aufbau: ab 9. März 2026, 15:00 Uhr möglich, spätestens bis 10. März, 8:30 Uhr abgeschlossen (Sicherheitskontrolle)

Abbau: erst nach dem offiziellen Messeschluss um 15:30 Uhr

Einrichtung (Tische/Sessel) kann ab 9. März, 15:00 Uhr, beim Infostand abgeholt werden

Zusätzliche Möbel können auf eigene Kosten direkt bei der Standbau-Firma Standout bestellt werden
(Kontakt: markus.kreuzberger@standout.eu)


Anlieferung & Transport

Ladezonen: Lichtenfelsgasse und Felderstraße

Lastenaufzug (Eingang Felderstraße, Stiege 6): Breite: 128 cm | Höhe: 220 cm | Länge innen: 250 cm | Traglast: 2000 kg

ACHTUNG
Keine Parkmöglichkeiten im Rathaus – Kurzparkzone beachten!
Einfahrt in den Arkadenhof ist nicht gestattet

Treppenhaus mit rotem Teppich, Säulen und Kronleuchtern in einem historischen Gebäude.

Ein Schild mit Regeln für Veranstaltungen im Rathaus, einschließlich Rauchverbot und Mülltrennung.

Verhaltensvereinbarungen

Verkauf: Reale Warenverkäufe sind nicht erlaubt

Dekoration:
– Keine feuergefährlichen Materialien, Stoffe müssen imprägniert sein
– Luftballons mit Gasfüllung sind verboten
– Plakate bitte rückstandslos entfernen

geltende Verbote:
– kein Rauchen im gesamten Rathaus
– kein Alkohol während der gesamten Veranstaltung

Müllentsorgung: selbstständig nach Mülltrennung (Plastik, Papier, Restmüll). Müllsäcke mitbringen!


Versicherung

Die Messeleitung schließt eine Ausstellungsversicherung ab (Feuer, Einbruchdiebstahl, einfacher Diebstahl bei Standbesetzung, Veranstaltungshaftpflicht), es gibt keine Transportversicherung

Falls eine Versicherung der Messegegenstände gewünscht wird:
– Versicherungsantrag bis 31. Jänner 2026 per Mail an: susanna.traunfellner@schulenbfi.at
– Datei: versicherung_2026 ausfüllen
– Angaben: Name der Übungsfirma + Standnummer
– Max. Versicherungswert: € 3.000,-

Versicherungsschutz gilt von 9.–10. März 2026

Schäden sind sofort bei Mag. Susanna Traunfellner (Infostand Festsaal-Eingang) zu melden.


Service vor Ort

Den ganzen Messetag über versorgt euch das Schüler·innen-Team der HLW10 mit Mittagsimbiss, Snacks & Drinks

Garderobe: kostenlos im 1. Stock


Nachhaltigkeit – ÖKO EVENT

Bitte unterstützen Sie unser Umweltkonzept
– Keine Plastikflaschen oder Aludosen
– Umweltpapier, doppelseitiger Druck
– Müllvermeidung



Kontakt

Mag. Susanna Traunfellner
BMHS-Initiative (Bildungsdirektion Wien)
p.a. HAK/HAS des BFI Wien
Margaretenstraße 65, 1050 Wien
T: +43 (0)699 11506886
E: susanna.traunfellner@schulenbfi.at