Planung der Messe

Früh beginnen zahlt sich aus

Grafik zur Planung einer Messe mit vier Icons: Messe auswählen, Anmeldung, Ziele definieren, Budget festlegen.

Legen Sie bereits zu Beginn des Unterrichtsjahres den Grundstein für einen gelungenen Messeauftritt. Wer gut plant, kann sich später auf kreative Gestaltung und souveräne Gespräche konzentrieren.

Vorbereitung

🎯 Ziele festlegen

Was wollen wir mit der Messeteilnahme erreichen?
➤ Neukund/innen gewinnen und Kontakte knüpfen?
➤ Unsere Übungsfirma bekannter machen?
➤ Neue Produkte testen?

Ein klar definiertes Ziel hilft bei allen weiteren Entscheidungen – von der Standgestaltung bis zur Gesprächsführung.

📅 Passende Messe auswählen

Welche Messe passt zu uns?

🔹 Schulinterne Hausmesse
🔹 Regionale Übungsfirmenmesse
🔹 Internationale Messe (z. B. Internationale Rathausmesse Wien)

🔗 Aktuelle Termine zu internationalen Präsenzmessen finden Sie auf der offiziellen Website von PEN Worldwide.

💶 Kosten & Budget planen

Was kostet die Teilnahme? Was brauchen wir?

✅ Standmiete
✅ Möbel, Technik
✅ Anreise, Unterkunft
✅ Werbematerialien
✅ Verpflegung & Give-Aways

💡Tipp: Frühzeitig einen Budgetplan erstellen und eventuell Sponsoren suchen.

Grafik zur Messevorbereitung mit fünf Phasen und Aufgaben in einem klaren Layout.

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.