Informationen
Nachhaltiges Handeln bedeutet, wirtschaftliche Aktivitäten so zu gestalten, dass sie ökonomisch erfolgreich, ökologisch verantwortungsvoll und sozial gerecht sind.
Übungsfirmen bieten den Rahmen, nachhaltiges Handeln auszuprobieren und kennenzulernen:
33 Bei der Arbeit in der Übungsfirma wird wirtschaftliches Handeln auf seine Umweltverträglichkeit und auf seine sozialen Auswirkungen überprüft – und wenn notwendig, verändert.
ACT plus FAIRTRADE ist eine Kooperation zwischen ACT und FAIRTRADE Österreich.
Mit Hilfe von FAIRTRADE kann das Einhalten sozial gerechter Arbeitsbedingungen bei der Erzeugung von Produkten besser eingeschätzt werden: Waren, die das FAIRTRADE-Siegel tragen, stammen aus dem globalen Süden. Also aus jenen Ländern, in denen viele Menschen unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Diese Kennzeichnung erhalten aber nur jene Erzeugnisse, die unter sozial fairen Bedingungen hergestellt wurden.
Das Ziel von FAIRTRADE ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen im globalen Süden. Übungsfirmen, die Waren mit dem Gütesiegel von FAIRTRADE in ihr Sortiment aufnehmen, unterstützen dieses Ziel und handeln sozial verantwortlich.
Mit der Auszeichnung FAIRTRADE@Übungsfirmen zeigen Übungsfirmen, dass bei der Auswahl ihres Sortiments die Arbeitsbedingungen der Menschen berücksichtigt werden – und dass jenen Produkten der Vorzug gegeben wird, die unter sozial fairen Bedingungen erzeugt wurden.











