Einnahmen-Ausgaben Rechnung

Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein vereinfachtes System der Gewinnermittlung, bei dem nur die Betriebseinnahmen und die Betriebsausgaben erfasst werden, die im Kalenderjahr tatsächlich entweder bar oder unbar (über Bankkonten) zugeflossen bzw. abgeflossen sind (Zufluss-Abfluss-Prinzip).

Der Gewinn oder Verlust eines Unternehmens wird am Jahresende als Differenz zwischen der Summe aller Betriebseinnahmen und der Summe aller Betriebsausgaben ermittelt.

Text über Rechnungen und erforderliche Informationen für die ordnungsgemäße Ausstellung.

Registrierkassenpflicht – Wer muss Bargeschäfte einzeln aufzeichnen?

Ab 1.1.2016 müssen alle Unternehmen (Gewerbetreibende, Freiberufler, Land- und Forstwirte) – unabhängig von der Umsatzhöhe eine Registrierkasse haben

Die Aufzeichnung erfolgt mittels Registrierkasse und ist zwingend bei einem Jahresumsatz des Betriebes größer als 15.000,- EUR netto UND Barumsätze von mehr als 7.500,- EUR netto

Grafische Darstellung einer Registrierkasse mit einer Quittung im Ausgabefach.
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.