Gewerberechtliche Grundlagen für Ihre Unternehmensgründung

Was ist ein Gewerbe?

Ein Gewerbe ist jede selbstständige, regelmäßige und auf Gewinn gerichtete Tätigkeit, die im Rahmen der gewerblichen Vorschriften ausgeübt wird. In Österreich regelt das Gewerbeordnungsgesetz 1994 (GewO), welche Tätigkeiten als Gewerbe gelten – und welche nicht.


Welche Gewerbearten gibt es?

In Österreich unterscheidet die Gewerbeordnung (GewO) drei Hauptarten von Gewerben.


Gewerbearten im Vergleich – Was Sie bei der Anmeldung beachten müssen

Bevor Sie Ihr Unternehmen anmelden, müssen Sie wissen, zu welcher Gewerbeart Ihre Tätigkeit gehört. Die wichtigsten Unterschiede sehen Sie hier auf einen Blick.


Voraussetzungen für die Anmeldung eines Gewerbes

Bevor Sie ein Gewerbe in Österreich anmelden, müssen bestimmte persönliche und rechtliche Voraussetzungen erfüllt werden. Diese sind in der Gewerbeordnung (GewO) geregelt.


🏭 Brauche ich eine Betriebsanlagengenehmigung?

Nicht jedes Gewerbe braucht eine eigene Betriebsstätte – aber sobald Sie einen Standort haben, an dem dauerhaft gearbeitet wird, kann eine Betriebsanlagengenehmigung notwendig sein.

🧾 Was ist eine Betriebsanlage?

Eine Betriebsanlage ist ein fester Standort, an dem eine gewerbliche Tätigkeit dauerhaft ausgeübt wird – zum Beispiel
– Werkstatt, Produktionshalle
– Geschäftslokal oder Büro mit Kund/innenverkehr
– Lagerflächen
– Gastronomiebetriebe