SDGs als Basis für Green Skills
Green Skills stehen in engem Zusammenhang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. In der Übungsfirma können Schülerinnen und Schüler aktiv zu deren Umsetzung beitragen, z. B. durch Handel mit fairen Produkten, klimafreundliches Handeln und Übernahme sozialer Verantwortung.
Von Green Skills zu SDGs


Schüler·innen erwerben Green Skills als Zukunftskompetenzen durch passende Workshops, Einführung einer Wiki mit Nachhaltigkeitstipps, gerechte Verantwortungsverteilung

Sensibilisierung für Rollen und Chancen, Fokus auf Female Entrepreneurship, Schülerinnen werden ermutigt in der Übungsfirma Führungsrollen zu übernehmen

Faire Beschaffung (ACT plus FAIRTRADE), verantwortungsbewusste Personalpolitik durch Festlegen von fairen Regeln im Team

Alle bekommen dieselben Möglichkeiten, sich einzubringen, wie Rotationsprinzip in den Abteilungen, Besprechungen so gestalten, dass jede·r zu Wort kommt.

Green Skills beim ressourcenschonenden Einkauf und bei der Entwicklung einer nachhaltigen Produktpalette einsetzen

Energiesparmaßnahmen und digitales Arbeiten fördern (Papier reduzieren, Geräte bewusst nutzen)