Mitarbeiter/innengespräche führen

Mann und Frau diskutieren an einem Schreibtisch mit Notizbuch

True/False-Quiz: Mitarbeitergespräche richtig führen

1 / 10

Ein Mitarbeitergespräch sollte möglichst spontan ohne Vorbereitung geführt werden, um authentisch zu bleiben.

2 / 10

Ziele, die im Gespräch vereinbart werden, sollten so konkret und messbar wie möglich formuliert sein.

3 / 10

Mitarbeitergespräche dienen ausschließlich dazu, Kritik an der Arbeitsleistung zu üben.

4 / 10

In einem Mitarbeitergespräch soll derdie Mitarbeiterin auch selbst Feedback geben können.

5 / 10

Das Gespräch beginnt am besten mit einer kurzen Einleitung und der Erklärung des Gesprächszwecks.

6 / 10

Themen wie Weiterbildung oder Entwicklungsmöglichkeiten können Teil eines Mitarbeitergesprächs sein.

7 / 10

Die Gesprächsführung liegt allein bei der Führungskraft – Mitarbeitende hören nur zu.

8 / 10

Während des Gesprächs ist es wichtig, aktiv zuzuhören und auf die Aussagen des Gegenübers einzugehen.

9 / 10

Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch ist nur für Führungskräfte wichtig.

10 / 10

Ein Mitarbeitergespräch endet ohne Zusammenfassung – das spart Zeit.

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 100%

0%