



Übungsfirmen-Messen – Bühne für Können, Kreativität und Kommunikation
Messen bieten berufsbildenden Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit und Erfolge ihrer Übungsfirmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Übungsfirma eröffnen sich dabei wertvolle Chancen: neue Geschäftskontakte knüpfen, Verhandlungsgespräche auch in Fremdsprachen führen und dabei wichtige wirtschaftliche sowie soziale Kompetenzen im echten Kontext stärken.
Für Schüler/innen und Student/innen sind diese Messeauftritte ein echtes Highlight – sie erleben hautnah, wie sich ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis bewähren und wachsen dabei über sich hinaus. Die intensive Vorbereitung und aktive Teilnahme machen jede Messe zu einem unvergesslichen Meilenstein in ihrer Ausbildung.
Schritt für Schritt zum Messeerfolg
Ein gelungener Messeauftritt beginnt lange vor dem Messetag – und endet nicht mit dem Abbau des Stands.
Von der Vorbereitung über das Auftreten bis zur Nachbereitung begleiten wir Sie mit Tipps, Vorlagen und Checklisten – damit Ihre Übungsfirma professionell und sichtbar auftritt.
Übungsfirmenmessen – international vernetzt, regional verankert
Weltweit finden jährlich etwa 15 bis 20 internationale Übungsfirmenmessen statt – spannende Treffpunkte für Übungsfirmen aus der ganzen Welt. Auch Österreich ist ein aktiver Teil dieses Netzwerks: In der Vergangenheit zählten große Veranstaltungen mit bis zu 350 teilnehmenden Übungsfirmen zu den Highlights des Schuljahres.
Ein besonderes Beispiel: Die d.a.ch. – Europäische Übungsfirmenmesse, die zuletzt im November 2018 in Dornbirn stattfand, wurde von den Übungsfirmenzentralen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich organisiert – ein eindrucksvolles Zeichen internationaler Zusammenarbeit.
Im Zweijahresrhythmus öffnet auch das Wiener Rathaus seine Türen für eine große internationale Messe, die den beeindruckenden Rahmen für Begegnung, Handel und Präsentation bietet. Beachten Sie die nächste Rathausmesse am 10. März 2026.
Doch nicht nur auf großer Bühne, auch regional und lokal ist viel in Bewegung:
Von Hausmessen einzelner Schulen bis hin zu regionalen Übungsfirmenmessen in den Bundesländern – überall entstehen praxisnahe Begegnungen und wertvolle Netzwerke.
👉 Sie haben selbst eine Messe veranstaltet?
Wir freuen uns über Ihren Bericht! Gerne veröffentlichen wir Impressionen und Rückblicke auf der ACT-Website.
Beiträge und Fotos übermitteln Sie am einfachsten über unser Veranstaltungsformular.
🔗 Aktuelle Termine zu internationalen Präsenzmessen und Online Trading Events finden Sie auf der offiziellen Website von PEN Worldwide.

📅 Rathausmesse
10. März 2026