ACT Services für einen lebendigen Wirtschaftskreislauf

Ein funktionierender Wirtschaftskreislauf ist das Herzstück jeder Volkswirtschaft – er sorgt dafür, dass Güter, Dienstleistungen und Kapital in ständiger Bewegung bleiben.

Damit dieses System funktioniert, bietet die ACT Servicestelle gezielte Unterstützung. Mit professioneller Infrastruktur, virtuellen Marktplätzen, abgestimmten Materialien und digitalen Tools werden Übungsfirmen optimal unterstützt, sich als aktive Akteure im Wirtschaftskreislauf zu bewegen.

Die Services von ACT stellen sicher, dass die Abläufe realitätsnah, effizient und marktorientiert gestaltet werden können.

Der Wirtschaftskreislauf von ACT zeigt die Geldflüsse zwischen den verschiedenen Beteiligten. Im Mittelpunkt steht ACT als zentrale Organisation. Die Übungsfirmen zahlen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an ACT. Im Gegenzug bekommen sie Unterstützung, zum Beispiel durch Schulungen, Beratung oder Förderungen.

Die Übungsfirmen zahlen außerdem an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gehälter. Diese nutzen ihr Geld für Einkäufe, zum Beispiel in der ACTion Mall, der B2C Shop für Übungsfirmen. Sie können ihr Geld aber auch auf die Bank bringen, dort Zinsen bekommen oder Kredite aufnehmen. Die ACT Bank vergibt nicht nur Kredite an Mitarbeiter, sondern auch an die Übungsfirmen, damit diese ihr Unternehmen finanzieren können.

Ergänzung: Das Ausland

In dieser Darstellung wurde der Wirtschaftskreislauf um einen neuen Akteur ergänzt: das Ausland. Dadurch wird der Kreislauf von einem geschlossenen zu einem offenen Wirtschaftskreislauf erweitert.

Die Darstellung zeigt, dass Übungsfirmen auch mit Unternehmen außerhalb von Österreich handeln können. Es gibt zwei neue Geldströme:

Importzahlungen: Wenn eine Übungsfirma Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland einkauft, fließt Geld aus dem ACT Kreislauf ins Ausland.

Exportzahlungen: Wenn eine Übungsfirma Waren oder Dienstleistungen an Unternehmen im Ausland verkauft, fließt Geld vom Ausland zurück in den ACT Kreislauf.

Da der internationale Handel in der echten Wirtschaft eine große Rolle spielt, lernen Übungsfirmen, wie Importe und Exporte funktionieren, welche wirtschaftlichen Auswirkungen sie haben und wie Unternehmen mit internationalen Märkten interagieren.