Verkauf im Ausland

Erfahren Sie unter welchen Voraussetzungen, Lieferungen zwischen Unternehmern in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten umsatzsteuerfrei sind.

Österreichische Unternehmen müssen, wenn sie innergemeinschaftliche Lieferungen an Unternehmen im Binnenmarkt ausführen, eine Zusammenfassende Meldung (ZM) erstellen.

Beachten Sie auch, dass jedes Unternehmen, das in einem bestimmten Umfang, mit EU-Staaten handelt, eine Intrastat-Meldung abgeben muss.

Eine Übersicht über den kompletten Verkaufsprozess von innergemeinschaftlichen Lieferungen, unterstützt durch ACT, wird Sie überzeugen.

Diagramm zu innergemeinschaftlichen Lieferungen mit vier Segmenten und zentralem Paket-Symbol.
Diagramm mit vier Segmenten zum Thema Export in Drittstaaten mit Symbolen und Text.

Sie finden auf der ACT Webseite auch Informationen zu den genauen Ausfuhrbestimmungen.

Beispielsweise wird eine Handelsrechung für die zollamtliche Abfertigung bei der Ausfuhr von Waren aus Österreich benötigt.

Das ACT Zollamt bietet grundlegende Informationen zum Thema modernes, grenzüberschreitendes Handeln an.

Als Exporteur benötigt Ihre Übungsfirma bei der Ausfuhr von Waren eine EORI Nummer.

Der Verkaufsprozess für Exporte, unterstützt durch ACT, bietet eine gute Unterstützung für alle erforderlichen Schritte an.

Wussten Sie, dass es einheitliche Regelungen, zu den wesentlichen Rechten und Pflichten von Käufer und Verkäufer, im internationalen Handel gibt? Mehr Erfahren zu dem Thema Incoterms 2020.

Grafik, die die Rolle der Incoterms im internationalen Handel mit verschiedenen Aspekten darstellt.

Informationen, wie Sie Ihre Auslandsgeschäfte durch eine ACT Exportgarantie gegen Zahlungsausfall absichern können, und welche Vorteile für Ihre Übungsfirma entstehen, finden Sie hier.

Grafik mit den Vorteilen der ACT Exportgarantie, einschließlich Wettbewerbsfähigkeit und Risikominderung.
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Schwarz und Orange.
Logo von Eldo@ in blauer Schrift mit einem stilisierten '@' Zeichen.
Logo von LKW Walter in blauer Schrift auf weißem Hintergrund.
Logo von helloCash mit einem blauen Standortsymbol und grauem Schriftzug.
Logo von Rail Cargo Austria mit dem Slogan 'ein Unternehmen der ÖBB'.
Logo von QeKB in blauer Schrift mit stilisiertem 'e' und 'K' im Design.
Logo von Card Complete mit blauen und gelben Elementen auf weißem Hintergrund.
Logo des Wirtschafts-Magazins 'Gewinn' in blauer und roter Schrift.
Fairtrade-Logo mit stilisiertem Mensch und zwei Farben in einem Kreis.
Logo von Lohnbot mit einem stilisierten Roboter in Anzug und Krawatte.